Termin: 09. – 10. Mai 2023
Veranstalter: APBB
Veranstaltungsort: Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration, Düsseldorf
Zielgruppe und Voraussetzungen | Beschäftigte in Parlaments- und Behördenbibliotheken mit RDA- Grundkenntnissen |
Lernziel | Die Teilnehmenden lernen die ergänzenden Bestimmungen für juristische Werke und ihre Anwendung in Parlaments- und Behördenbibliotheken kennen |
Referentin | Silvia Schmidt, Bundesverwaltungsgericht Leipzig |
Seminargröße | 15 |
Termin | Di. 09. – Mi. 10. Mai 2023 |
Veranstaltungsort | Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration NRW, Völklinger Str. 4, 40219 Düsseldorf |
Inhalt | Im Rahmen der Veranstaltung wird die Bestimmung des bevorzugten Titels und die Bildung normierter Sucheinstiege für verschiedene Arten juristischer Werke nach dem Regelwerk unter Berücksichtigung der Anwendungsrichtlinien D-A-CH der RDA vermittelt und deren Umsetzungsmöglichkeiten in den Einrichtungen der Teilnehmenden diskutiert. Weitere Themen sind die Ressourcenbeschreibungen für kommentierte Ausgaben von Gesetzen sowie Zusammenstellungen von Gesetzen oder anderer Rechtsmaterialien. – Definition/Geltungsbereich – Grundprinzipien der Erfassung – Normierte Sucheinstiege – Kommentierte Ausgaben von Gesetzen – Zusammenstellungen – Ausgewählte Anwendungsbeispiele Veranstaltung der APBB |
Kosten | Mitglieder der APBB: 80.- €; Andere Teilnehmende: 120.- € |
Anmeldefrist | 20.04.2023 |