Am 24.10.2013 findet die Lange Nacht der Bibliotheken statt. Zahlreiche, auch kleinere Bibliotheken beteiligen sich mit den verschiedensten Aktionen. Neben Bibliotheksführungen kommen auch Lesungen, Ausstellungen, Colloquien usw. für eigene Aktivitäten in Frage. Ansprechpartnerin ist Jana Haase von der Bibliothek des Lette-Vereins in Berlin. Sie kann sicher auch gute Tipps geben. Wenn Sie sich entschließen, daran teilzunehmen, würden wir das auch gerne in unserem Blog veröffentlichen.
Archiv des Autors: mm
Links zur Gemeinsamen Normdatei (GND)
Allgemeine Informationen der Deutschen Nationalbibliothek
https://www.dnb.de/DE/Professionell/Standardisierung/GND/gnd.html
GND-Anwendungsbestimmungen und Beispielsammlung
- Übersicht der Anwendungsbestimmungen
https://wiki.dnb.de/pages/viewpage.action?pageId=51742316
- Übersicht der Beispielsammlung
https://wiki.dnb.de/pages/viewpage.action?pageId=53248243
Links zum Regelwerk – Resource Description and Access (RDA)
Allgemeine Informationen der Deutschen Nationalbibliothek
https://www.dnb.de/DE/Professionell/Standardisierung/Standards/_content/rda_akk.html
Informationen zur Einführung im deutschsprachigen Raum (inkl. Festlegungen der DNB und Zeitplan zur Einführung der RDA)
https://wiki.dnb.de/download/attachments/94676205/Festlegungen_Projekt_RDAx.pdf?version=1&modificationDate=1404991506000&api=v2
Public access to publicly-funded research
David Willetts, der britische Minister für Wissenschaft und Forschung, hat in einer Rede am 2. Mai 2012 bei der Jahreshauptversammlung der britischen Verleger ein Plädoyer für Open Access gehalten. Diese Rede enthält so viele wichtige Punkte für unsere Arbeit, dass wir hier den Link bereitstellen:
Public access to publicly-funded research / by David Willetts
IFLA – Government Libraries
Kurzmitteilung
Die Vorträge der Veranstaltung der Sektion Government Libraries in der IFLA am 16. August 2012 in Helsinki sind nun bekannt. Sie finden sie unter folgendem Link:
http://conference.ifla.org/ifla78/session-193