Besitzen Parlamentsbibliotheken eine gewisse Symbolkraft für den geistigen Anspruch ihres Parlaments? Diese Frage stellt sich jedenfalls Nikolaus Bernau in der Berliner Zeitung, der am 17. Januar 2014 in einem Artikel über den Neubau des Potsdamer Landtags mit dem Titel: „Herzensangelegenheit“ über die neue Bibliothek schreibt:
„…die skandalös gestaltete Bibliothek. Stockfinster, eng, ungemütlich und am Ende der parlamentarischen Welt angeordnet. Ein Symbol für die Bildungseuphorie des Landtags? Wir sind gespannt, ob hierher nur Hilfskräfte zur Recherche verbannt werden.“
Ein Photo der Regale trägt die Unterschrift: „Grauenhaft: die viel zu enge Bibliothek.“
(Quelle: Berliner Zeitung, 17. Januar 2014, Nummer 14, S. 2)
s.a.:Online-Ausgabe (Photos der Bibliothek in der Bilderstrecke)