Erwerbung in Behördenbibliotheken

Masterarbeit zum Thema „Erwerbungsprofile in Behördenbibliotheken“ veröffentlicht

Dem Thema „Erwerbungsprofile an Behördenbibliotheken“ wurde in der Fachliteratur bisher wenig Beachtung geschenkt.

Nun liegt eine an der Humboldt-Universität zu Berlin entstandene Arbeit vor, die sich mit der Konzeption und Entwicklung von Erwerbungsprofilen für diesen Spezialtypus der wissenschaftlichen Bibliothek beschäftigt.

Im Rahmen dieser Arbeit wird am Beispiel der Bibliothek des Deutschen Patent- und Markenamts aufgezeigt, wie ein schriftlich fixiertes Erwerbungsprofil für eine Behördenbibliothek erstellt werden kann. Dabei wird auch auf die Möglichkeiten und Grenzen elektronischer Ressourcen beim Bestandsaufbau eingegangen.

Der Online-Version der Arbeit von Melanie Jackenkroll mit dem Titel „Konzeption und Entwicklung von Erwerbungsprofilen an deutschen Behördenbibliotheken am Beispiel der Bibliothek des Deutschen Patent- und Markenamts“ ist hier abrufbar: