Fortbildung: Einführung in das internationale Regelwerk „Ressource Description and Access“ (RDA)

Termin: 13. – 14. Juni 2023
Veranstalter: APBB
Veranstaltungsort:  Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, Bürgerschaftskanzlei

Zielgruppe und Voraussetzungen  Beschäftigte in Parlaments- und Behördenbibliotheken
LernzielDie Teilnehmenden lernen die Grundzüge des Regelwerks und ihre Anwendung in Parlaments- und Behördenbibliotheken kennen  
ReferentinSilvia Schmidt, Bundesverwaltungsgericht Leipzig    
Seminargröße20  
TerminDi. 13. – Mi. 14. Juni 2023  
VeranstaltungsortBürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg, Bürgerschaftskanzlei, Informationsdienste – Parlamentsbibliothek, Schmiedestr. 2, Sitzungssaal 1  
InhaltEinführung in das internationale Regelwerk „Ressource Description And Access“ (RDA). 2016 wurde dieses Regelwerk bundesweit für die Formalerschließung in Bibliotheken eingeführt. Damit ändert sich die Erfassung in Bibliothekskatalogen grundlegend. Die Teilnehmenden lernen die Grundzüge des neuen Regelwerks und ihre Anwendung kennen.  

– Entstehung
– Theoretische Grundlagen
– Terminologie der RDA
– Standardelemente
– Anwendungen.  
Veranstaltung der APBB  
KostenMitglieder der APBB: 80.- €; Andere Teilnehmer: 120.- €  
Anmeldefrist30.05.2023    

Links zum Regelwerk – Resource Description and Access (RDA)

Allgemeine Informationen der Deutschen Nationalbibliothek
https://www.dnb.de/DE/Professionell/Standardisierung/Standards/_content/rda_akk.html

Informationen zur Einführung im deutschsprachigen Raum (inkl. Festlegungen der DNB und Zeitplan zur Einführung der RDA)
https://wiki.dnb.de/download/attachments/94676205/Festlegungen_Projekt_RDAx.pdf?version=1&modificationDate=1404991506000&api=v2